- Werteorientierte Genossenschaftsbank
- Für Privat- und Firmenkunden
- Aus der Region für die Region
Genossenschaftsbank mit Tradition
Einzigartig anders
Wir sind eine genossenschaftlich organisierte Wertebank für die Region Berlin und Brandenburg. Die nachhaltige Förderung unserer Mitglieder und Kunden ist unser ureigener Geschäftszweck.
Unser Kürzel PSD – Post-, Spar- und Darlehensverein – stammt aus der Zeit unserer Gründung vor mehr als 145 Jahren als Selbsthilfeeinrichtung für Mitarbeiter der Post. Heute betreuen wir rund 78.000 Privat- und Firmenkunden aus allen Berufsfeldern und Geschäftsbereichen. Seit 2015 sind wir darüber hinaus auch als Vermieter von eigenen Immobilien am Markt aktiv.
Wir betreuen unsere Kunden online, postalisch sowie am Telefon und vor Ort in unserem Beratungszentrum in Berlin-Friedenau. Gemeinsam mit 13 weiteren selbstständigen PSD Banken sind wir Mitglied im Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR).
Unter dem Motto "PSD ZukunftGestalten" engagieren wir uns für die Region und vernetzen unsere Kunden und Zukunftspartner.
Unsere Geschichte
Über 145 Jahre Stabilität
Die PSD Banken sind eine der ältesten und traditionsreichsten Bankengruppen Deutschlands. Ihre Wurzeln liegen im 1872 gegründeten Berliner "Post- Spar und Vorschußverein", der die Ersparnisse seiner Mitglieder verwaltete und Angehörige des Postpersonals bei finanziellen Schwierigkeiten unterstützte.
Der "Post- Spar- und Darlehnsverein zu Berlin" – wie der Vorschussverein seit 1905 hieß – überstand die Weltwirtschaftskrise ohne Nachteile für seine Mitglieder und erweiterte im Lauf der Jahre seinen Kundenkreis. 1999 wurde der "Post- Spar- und Darlehnsverein zu Berlin" zur eingetragenen Genossenschaft (eG) und trägt seitdem den Namen "PSD Bank Berlin-Brandenburg eG" – für Privatpersonen aus allen Berufsfeldern.
Gehen Sie mit uns auf Zeitreise
Hier finden Sie eine Chronologie unserer Unternehmensgeschichte "Vom Selbsthilfeverein zur Genossenschaftsbank".
Unsere Auszeichnungen

€uro 05/2020: PSD Bankengruppe ist "Beliebteste Regionalbank"
Die PSD Bankengruppe wurde erneut zur "Beliebtesten Regionalbank" gekürt. Über 120.000 Bankkunden haben bei der €uro-Kundenumfrage (Ausgabe 5/2020) zur "Beliebtesten Regionalbank Deutschlands" mitgemacht.
Das erfreuliche Ergebnis: Bereits zum zehnten Mal in Folge ging die PSD Bank als beliebteste Bankengruppe aus dem renommierten Bankentest hervor.
Der Süddeutsche Verlag zeichnet PSD Bank Berlin-Brandenburg mit Prädikat "Sehr hohe Verbundenheit" aus
Die Kundenbindung ist für jedes Unternehmen ein wichtiger Indikator, denn eine auf Freiwilligkeit beruhende Verbundenheit bringt die ganze Attraktivität eines Unternehmens zum Vorschein. Wie stark deutsche Unternehmen positive Gefühle beim Kunden hervorrufen, hat erstmalig das Analyseinstitut ServiceValue GmbH im Rahmen einer Studie mit dem Süddeutschen Verlag untersucht. Dabei wurden 1.942 Unternehmen und 162 verschiedene Branchen im Bezug auf ihre Kundenverbundenheit beurteilt.
Ihre PSD Bank Berlin-Brandenburg erhielt das Prädikat "Sehr hohe Verbundenheit". Die Ergebnisse wurden in der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht.
Zahlen, Daten, Fakten
Geschäftszahlen
Im Geschäftsjahr 2019 konnte die PSD Bank Berlin-Brandenburg eG erneut ihre Position im Bankenmarkt weiter ausbauen.
Die Zahlen unserer Geschäftsentwicklung von 2019 und 2018 sehen Sie hier im Überblick:
Geschäftsentwicklung in Mio. Euro | 2019 | 2018 |
---|---|---|
Bilanzsumme | 1.919,8 | 1.884,4 |
Einlagen | 1.452,6 | 1.413,0 |
Kundenkredite | 1.216,8 | 1.149,0 |
Bilanzielles Eigenkapital | 139,8 | 118,9 |
Zinsaufwand (Kunden) | 2,4 | 3,4 |
Zinsertrag (Kunden) | 30,9 | 31,1 |
Personalkosten | 11,0 | 9,9 |
Sachkosten | 9,4 | 8,1 |
Steuern | 2,1 | 1,6 |
Bilanzgewinn | 2,4 | 2,3 |
Kunden gesamt (Anzahl) | 78.260 | 79.181 |
Letzte Aktualisierung am: 09.07.2020 |
Berichte zum Herunterladen
Vorstand und Aufsichtsrat
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand leitet in enger Zusammenarbeit erfolgreich die Geschäfte der PSD Bank Berlin-Brandenburg eG:

Aufgabenbereiche
Grit Westermann (Sprecherin)
Vertrieb, Marketing, Personal, Eigenhandel, Organisationsentwicklung und Informationstechnik
Jörg Wohlrab
Banksteuerung (Controlling, Rechnungswesen), Interne Revision und Beauftragtenwesen
Daniel Mohaupt
Marktfolge Kredit- und Passivgeschäft und Immobilienmanagement
Wir kontrollieren den Erfolg
Die turnusgemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrates Herr Dr. Bremer, Frau Junker und Herr Rösemann wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Weitere Kandidaten standen nicht zur Wahl. Somit setzt sich mit der Generalversammlung vom 18.06.2019 der Aufsichtsrat der PSD Bank Berlin-Brandenburg eG unverändert wie folgt zusammen:

Finanzdienstleistungen aus einer Hand
Hand in Hand mit unseren starken Finanzpartnern in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bieten wir unseren Kunden und Mitgliedern die richtigen Finanzlösungen für ihre Ziele und Wünsche.
Unsere wichtigsten Partner auf einen Blick: