Anbieter:
BBBank eG (ehemals PSD Bank Berlin-Brandenburg eG)
Herrenstraße 2-10
76133 Karlsruhe
Tel.: 030 850 820
E-Mail: info@bbbank.de
BIC/Bankleitzahl: GENODEF1P01 , 10090900 (bis Abschluss der technischen Fusion am 15. September 2025)
Vertreten durch den Vorstand:
Oliver Lüsch, Vorsitzender des Vorstands
Gabriele Kellermann, stv. Vorsitzende des Vorstands
Vorsitz des Aufsichtsrates:
Matthias Eder
Rechtsform:
Eingetragene Genossenschaft
Genossenschaftsregister:
GnR 100 003
Registergericht:
Amtsgericht Mannheim
Sitz der Genossenschaft:
Karlsruhe
Umsatzsteuer-ID:
DE 143589235
BBBank-Beschwerdemanagement:
BBBank-Informationssicherheitsmanagement:
E-Mail: ism@bbbank.de
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
Wertpapieraufsicht/Asset-Management:
Marie-Curie-Str. 24-28
60391 Frankfurt
Telefon: +49 228 4108-0
E-Mail: poststelle-ffm@bafin.de
Internet: www.bafin.de
Einlagensicherung und Institutsschutz:
Die BBBank eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen.
Prüfungsverband:
Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e. V.
Sitz: Karlsruhe
Telefon: +49 721 352-0
Telefax: +49 721 352-1482
E-Mail: presse@bwgv-info.de
Internet: www.bwgv-info.de
Zuständige Aufsichtsbehörden:
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Zulassung:
Europäische Zentralbank
Sonnemannstr. 22
60314 Frankfurt am Main
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Zulassung des Pfandgeschäftes und den Schutz der kollektiven Verbraucherinteressen:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
und
Marie-Curie-Str. 24-28
60439 Frankfurt
Industrie- und Handelskammer (IHK):
Aufsichtsbehörde für das Gesetz zur Neuregelung des Versicherungsvermittlerrechts
Lammstraße 13-17
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 174-0
Telefax: +49 721 174-290
E-Mail: info@karlsruhe.ihk.de
Internet: www.karlsruhe.ihk.de
Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des Medienstaatsvertrages:
Peter Heimann
Informationen zur außergerichtlichen Streitschlichtung und zur Möglichkeit der Klageerhebung
Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe teil. Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Bank besteht daher für Privatkunden, Firmenkunden sowie bei Ablehnung eines Antrags auf Abschluss eines Basiskontovertrags für Nichtkunden die Möglichkeit, den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe anzurufen (https://www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle).
Näheres regelt die „Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe“, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist in Textform (z. B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin, Fax: 030 2021-1908, E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de zu richten.
Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus dem Anwendungsbereich des Zahlungsdiensterechts (§§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch, § 48 des Zahlungskontengesetzes und Vorschriften des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes) besteht zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einzulegen.
Die Verfahrensordnung ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erhältlich. Die Adresse lautet: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn.
Zudem besteht auch die Möglichkeit, eine Beschwerde unmittelbar bei der Bank einzulegen. Die Bank wird Beschwerden in Textform (z. B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) beantworten.
Zudem besteht die Möglichkeit, eine zivilrechtliche Klage einzureichen.
Beschwerdestelle für Versicherungen
Der Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 080632
10006 Berlin
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
Internet: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Heidestr. 41
10557 Berlin