- Kostenlose Lesung & Gespräch
- Dienstag, 01.04.2025, 18:30 Uhr
- PSD Kundencenter, Handjerystraße 33, 12159 Berlin
Literarischer Abend mit Michael Göring und Gesine Schwan
Lesung und Gespräch rund um das Buch "Algund: Vom Leben in der Zeitenwende"
In seinem neuen Roman zeigt Michael Göring, wie emotional unterschiedlich vier Personen auf den Ukraine-Krieg reagieren.
Erleben Sie den Autor live im Kundencenter der PSD Bank. Zusammen mit der Politikwissenschaftlerin und früheren Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten Gesine Schwan stellt Michael Göring sein Buch "Algund" vor. Kommen Sie ins Gespräch über das, was uns täglich bewegt – die Babyboomer wie auch die Nachfolge-Generationen.
Wir laden Sie herzlich ein – 1. April 2025, 18:30 Uhr
Die kostenlose Veranstaltung ist eine gemeinsame Aktion der Nicolaischen Buchhandlung und der PSD Bank Berlin-Brandenburg.
Einlass ist ab 18:15 Uhr. Die Lesung mit anschließendem Publikumsgespräch beginnt 18:45 Uhr. Ab 20 Uhr lassen wir den Abend bei einem lockeren Get-together gemeinsam ausklingen.
Seien Sie dabei!
Für unsere Planung bitten wir um Ihre Anmeldung – gern mit Begleitung. Vielen Dank!
Über das Buch

"Algund" von Michael Göring
50 Jahre nach ihrem Abitur treffen sich Lutz und Tom mit ihren Frauen für eine gemeinsame Woche in Algund in Südtirol. Die Wanderferien im Oktober 2023 entwickeln eine unerwartete Dynamik. Das Scheitern des Pazifismus, das Ende der für Europa so sicher geglaubten Zeit des Friedens, die Bedrohung durch die Klimakatastrophe, die Sorgen um die Demokratie – all das gärt in ihnen und befeuert die Gespräche.
Nach und nach brechen lang gehütete Geheimnisse auf; die persönlichen Geschichten der vier zeugen von den Hoffnungen, Freuden, Erlebnissen und Erfahrungen der Nachkriegsgeneration, die mit einem Krieg in Europa nicht mehr gerechnet hat. Hinzu kommen der Abschied vom Berufsleben, die ersten gesundheitlichen Einschränkungen, der Verlust an Attraktivität, die Angst vor der Bedeutungslosigkeit, die Suche nach neuen Zielen: allesamt Herausforderungen, die das Selbstverständnis der vier gewaltig in Frage stellen. Und dann sind da noch die Geschichten der polnischen Studentin Aniela, des jungen Oliver und der Ukrainerin Darjä...
In diesem Roman stößt die persönliche Zeitenwende der Babyboomer-Generation auf die politisch-gesellschaftliche Zeitenwende. Dabei geht es nicht um politische Analyse, um Fehleinschätzung und Versäumnisse der Vergangenheit. Der Roman will wissen, wie die vier Charaktere mit den Veränderungen umgehen, was sie stützt, wie sie aufkommende Ängste verdrängen, auch was ihnen Kinder und Kinderlosigkeit in dieser Situation bedeuten.
Wenn die vier im Ferienhaus am Ende miteinander tanzen, stellt sich auch im Leser Gelassenheit und Langmut ein, Toms Rezept gegen die Wagnisse der Gegenwart.
Anfahrt
Sie erreichen die PSD Bank Berlin-Brandenburg mit dem Auto oder öffentlichen Nahverkehr:
- U-Bahn (U9): Station Friedrich-Wilhelm-Platz
- S-Bahn (S1): Station Friedenau
- Bus: M48, M85, 186 und 246
Bitte nutzen Sie für Ihre Anreise bevorzugt die öffentlichen Verkehrsmittel. Eine begrenzte Zahl an Parkplätzen finden Sie im Umfeld der Bank.
Organisatoren & Mitwirkende
Michael Göring, Jahrgang 1956, ist in Westfalen aufgewachsen. Von ihm erschienen bereits fünf Romane, zuletzt 2021 bei Osburg Dresden. Für sein schriftstellerisches und geisteswissenschaftliches Werk erhielt Michael Göring 2019 den Dr. Günther Buch-Preis.
Göring leitete die gemeinnützige ZEIT-Stiftung und unterrichtet Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, wo er auch lebt.

Gesine Marianne Schwan, geboren in Berlin, ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin, frühere Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin und Vorsitzende der Grundwertekommission der SPD.
Von Oktober 1999 bis September 2008 war sie Präsidentin der 1991 gegründeten Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Von Juni 2010 bis Juni 2014 war sie Präsidentin der Humboldt-Viadrina School of Governance. Heute ist sie Präsidentin des Nachfolgeprojekts Berlin Governance Platform.
Die Nicolaische Buchhandlung ist eine Buchhandlung in der Rheinstraße 65 in Berlin-Friedenau. Sie geht auf eine Tradition seit 1700 zurück und gilt als die älteste bestehende Buchhandlung Berlins.
Zu den Stammkunden gehörte früher der in der Nähe lebende Schriftsteller Günter Grass.
Wir sind eine genossenschaftlich organisierte Wertebank für die Region Berlin und Brandenburg. Die nachhaltige Förderung unserer Mitglieder und Kunden ist unser ureigener Geschäftszweck.
Unter dem Motto "PSD ZukunftGestalten" engagieren wir uns für die Region und vernetzen unsere Kunden und Zukunftspartner.

Jeden Monat neue Infos: Abonnieren Sie unseren Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeiten. Abonnieren Sie unseren kostenlosen monatlichen Newsletter per E-Mail und erhalten Sie aktuelle Informationen rund um die PSD Bank:
- Vorteilsangebote für Kunden
- Infos zum Marktgeschehen
- Exklusive Gewinnspiele
- Veranstaltungstipps
- Neue Produkte und Services
- Aktuelle Konditionen