Smartes Wohnen in Berlin-Karlshorst: 123 Mikrowohnungen der PSD Bank Berlin-Brandenburg und des Entwicklers GBI sind bezugsfertig

Berlin, 21.04.2021

123 Mikroapartments der PSD Bank Berlin-Brandenburg eG und der GBI Unternehmensgruppe als Projektentwickler in Berlin-Karlshorst sind seit April fertiggestellt.

Alle Einheiten in Berlin Karlshorst sind voll möbliert. Als Auftraggeber übernimmt die PSD Bank Berlin-Brandenburg bei den 36 Wohnungen und der Kindertagespflegeeinrichtung die Vermietung selbst. Bei den 86 Studentenapartments erfolgt diese über die gemeinnützige FDS Stiftung, die wie die GBI zum Verbund der Moses Mendelssohn Stiftung gehört.

Das gemeinsame Projekt der Genossenschaftsbank und des Immobilienunternehmens umfasst 36 Wohnungen mit ein oder zwei Räumen bei Wohnflächen von 30 bis 65 Quadratmetern, eine Kindertagespflegeeinrichtung sowie 86 Apartments für Studierende und Auszubildende mit durchschnittlich 20 Quadratmetern. Alle nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit bezugsfertigen Einheiten gehören zu den GBI-Produktlinien SMARTments student und SMARTments living.

„Wir freuen uns, seit April die ersten Mieter in unseren Wohnungen zu begrüßen. Die Studentenapartments sind bereits vollständig vermietet, was in so kurzer Zeit ein toller Erfolg ist. Das zeigt: Die Nachfrage ist da. In Großstädten fehlt es weiterhin an kleinen Wohnungen etwa für Berufseinsteiger, Studenten, Pendler oder Senioren. Die Apartments in Karlshorst bieten flexible Lösungen für verschiedene Lebensphasen“, so Daniel Mohaupt, einer der drei Vorstände der PSD Bank Berlin-Brandenburg eG.

„Als Bank möchten wir außerdem vom Zinsmarkt unabhängige Ertragsquellen erschließen. Wir planen daher unser Immobilienportfolio auch in den nächsten Jahren kontinuierlich zu erweitern“, so Mohaupt weiter.

Die PSD Bank Berlin-Brandenburg verfügt über umfassende Expertise in der Immobilienfinanzierung und über langjährige Erfahrungen als Eigentümer, Vermieter und Bauherr. Aktuell umfasst das Immobilien-Portfolio der Genossenschaftsbank mehr als 480 Wohn- und über 80 Gewerbeeinheiten. Innerhalb der nächsten Jahre werden zirka 42 weitere Wohnungen neu gebaut. Die Bestands- und Neubauobjekte befinden sich hauptsächlich in Berlin und Umgebung.

„Das Besondere an dem Projekt in Karlshorst ist die erstmalige finale Umsetzung einer Kombination dieser beiden SMARTments-Angebote“, erläutert Reiner Nittka, Vorstandssprecher der GBI Holding AG. Aktuell im Bau ist dasselbe Konzept auch in Hamburg und Wien. Dass der Berliner Standort Am Carlsgarten 7 und 9 hervorragend sowohl für Studierende als auch für Stadt-Bewohner passt, die auf kleinerem Raum und sehr verkehrsgünstig wohnen wollen, zeigt die große Nachfrage. „Die Studentenapartments sind schon komplett vergeben. Auch bei den Wohnungen rechnen wir mit einer schnellen Vermietung“, so Nittka.

Alle Einheiten in Berlin Karlshorst sind voll möbliert. Als Auftraggeber übernimmt die PSD Bank Berlin-Brandenburg bei den 36 Wohnungen und der Kindertagespflegeeinrichtung die Vermietung selbst. Bei den 86 Studentenapartments erfolgt diese über die gemeinnützige FDS Stiftung, die wie die GBI zum Verbund der Moses Mendelssohn Stiftung gehört.

Der Tradition der Moses Mendelssohn Stiftung folgend trägt jedes Apartmenthaus für Studierende und Auszubildende der SMARTments-Reihe den Namen einer jüdischen Persönlichkeit, die aufgrund ihrer Biographie mit der Stadt oder Region verbunden war. Die Immobilie in Karlshorst erhält den Namen „Lotte Laserstein Haus“. Die 1898 in Ostpreußen geborene deutsch-schwedische Malerin galt als bedeutende Vertreterin der gegenständlichen Malerei der Weimarer Republik. Sie studierte und arbeitete mehr als ein Jahrzehnt in Berlin und emigrierte 1937 nach Schweden. Dort lebte sie bis zu ihrem Tod 1993.

Galerie

Abb. 1: Daniel Mohaupt verantwortet als einer von drei Vorständen unter anderem den Bereich Immobilienmanagement der PSD Bank Berlin-Brandenburg eG. ©PSD Bank Berlin-Brandenburg eG

Abb. 2: Reiner Nittka, Vorstandssprecher der GBI Holding AG. ©Michael Steiner/ GBI AG

Abb. 3: Alle Einheiten in Berlin Karlshorst sind voll möbliert. Als Auftraggeber übernimmt die PSD Bank Berlin-Brandenburg bei den 36 Wohnungen und der Kindertagespflegeeinrichtung die Vermietung selbst. Bei den 86 Studentenapartments erfolgt diese über die gemeinnützige FDS Stiftung, die wie die GBI zum Verbund der Moses Mendelssohn Stiftung gehört. © PSD Bank Berlin-Brandenburg eG

Abb. 4: Der Standort Am Carlsgarten 7 und 9 liegt verkehrsgünstig direkt an der S-Bahn-Station und ist durch die Nähe zum Campus der Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw Berlin) ideal für Studierende. © PSD Bank Berlin-Brandenburg eG

Über die PSD Bank Berlin-Brandenburg eG

Mit über 145 Jahren Geschichte zählt die PSD Bank Berlin-Brandenburg zu den traditionsreichsten deutschen Direktbanken. Seit ihrer Gründung als Post- Spar- und Darlehensverein für Postangestellte hat sie sich zu einer unabhängigen Privatkundenbank für alle Berufsgruppen entwickelt. Das Privatkundengeschäft wird durch den Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierungen und des Firmenkundengeschäfts ergänzt. Seit 2017 vermietet die PSD Bank auch eigene Immobilien.

Über den Projektentwickler GBI

Der Projektentwickler GBI entwickelt Hotel-, Apartment- und Wohnprojekte. Allein oder mit Partnern konnten seit der Gründung im Jahr 2001 Immobilien in Deutschland und Österreich mit einem Volumen von rund 2 Milliarden Euro verkauft bzw. platziert werden. Das Unternehmen ist im Hotelbereich für alle relevanten nationalen und internationalen Marken in den Segmenten Budget bis Up Scale tätig. Dabei ist der Longstay-Bereich besonders stark gewachsen. Intensiviert wurde seit 2010 unter dem Markendach SMARTments® das Engagement bei der Entwicklung und dem Betrieb von Mikroapartments für Studenten, Geschäftsreisende und Privatpersonen. Im gewerblichen Bereich der SMARTments business umfasst die Projektliste 1.327 Apartments, 7 Häuser mit 877 Apartments in München, Hamburg, Berlin, Mannheim und Wien sind im Betrieb. 4.811 Apartmentplätze sind als SMARTments student an mehr als 20 Standorten fertiggestellt bzw. sind in Bau und Planung. Hinzu kommen 274 Apartments in SMARTments living-Projekten. Ein deutlich wachsender Tätigkeitsbereich entsteht im freifinanzierten und geförderten Mietwohnungsbau mit derzeit rd. 2100 Einheiten.

Muttergesellschaft der GBI AG und der GBI Wohnungsbau GmbH ist die GBI Holding AG, eine 100%ige Tochter der Moses Mendelssohn Stiftung.