Gemeinsam Ziele erreichen.
Der Gesetzgeber führte zum 1. Januar 2013 eine staatlich geförderte, private Pflegezusatzversicherung ein, den sogenannten "Pflege-Bahr". Wer privat für den Pflegefall vorsorgen möchte, erhält einen Zuschuss vom Staat. Die Zulage für den sogenannten "Pflege-Bahr" erhalten Sie, wenn Sie eine förderfähige Pflege-Zusatzversicherung abschließen. Mit dem "Pflege-Bahr" hilft Ihnen der Staat, Ihre Kosten im Pflegefall zu tragen.
Staatlich geförderte Pflege-Zusatzversicherung (sogenannter "Pflege-Bahr") für die private Vorsorge Gemeinsam mit unserem Partner R+V Krankenversicherung AG bieten wir Ihnen daher den R+V-Pflege FörderBahr an. Profitieren Sie vom staatlichen Zuschuss.
Gut zu wissen: Die R+V Krankenversicherung AG kümmert sich für Sie um alle Formalitäten bei der Beantragung und Verwaltung der Zulage.
Sie leisten einen Eigenbetrag von mindestens 10 Euro monatlich. Dazu erhalten Sie eine staatliche Zulage von 5 Euro im Monat bzw. 60 Euro im Jahr. Wie hoch Beitrag und Pflegetagegeld sind, hängt von Ihrem Eintrittsalter* ab. Sie erhalten eine monatliche Mindestleistung von 600 Euro im Pflegegrad III.
Profitieren Sie von der staatlichen Förderung, wenn Sie
*Das Eintrittsalter ergibt sich aus dem aktuellen Kalenderjahr abzüglich des Geburtsjahres.
Die R+V Versicherung hat in verschiedenen Wirtschaftszeitschriften und bei Ratingagenturen hervorragend abgeschnitten. Hier eine kurze Zusammenstellung der Pressestimmen:
Oktober 2018 - Wirtschaftswoche (Ausgabe 40/2018)
Im Auftrag der WirtschaftsWoche führt das Marktforschungsinstitut ServiceValue und die Goethe-Universität Frankfurt a.M. das Kundenvertrauens-Ranking durch. Die R+V Allgemeine Versicherung AG erhält wieder die Auszeichnung „Sehr hohes Kundenvertrauen“ und liegt damit deutlich über dem Branchendurchschnitt der getesteten Versicherungsunternehmen. Grundlage der Untersuchung ist die Befragung von 35 Versicherungsunternehmen im Multikanalvertrieb.
Oktober 2018 - Wirtschaftswoche (Ausgabe 42/2018)
In der Wirtschaftswoche erschien die Neuauflage des bekannten Finsinger-Ratings von 63 Lebensversicherern. Die R+V Lebensversicherung AG erhält wie in den letzten Jahren die höchst mögliche Bewertung von 5 Sternen. Im Vergleich zum fiktiven Benchmarkunternehmen ist die Leistungsfähigkeit der R+V für den Kunden nach dem Finsinger-Modell „stark überdurchschnittlich“. Die Analyse der WirtschaftsWoche zeigt, „welche Anbieter der Krise standhalten“ und zu den leistungsstärksten Lebensversicherern aus Kundensicht zählen.
September 2018 - Ratingagentur MORGEN & MORGEN
Das Analysehause MORGEN & MORGEN hat in einer umfangreichen Untersuchung 31 private Krankenversicherer bewertet. Die R+V Krankenversicherung erhält fünf Sterne, was der Bestnote „Ausgezeichnet“ entspricht. Grundlage waren Bilanzkennzahlen aus den Bereichen Erfolg, Leistung, Wachstum, Bestand, Sicherheit und Finanzierbarkeit der letzten 5 Bilanzjahrgänge.
Optimal absichern und gezielt für das Alter vorsorgen – wir unterstützen Sie bei diesen zentralen Aufgaben. In einem persönlichen Informationsgespräch überprüfen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Versicherungssituation und optimieren sie mit der Risiko- und Vorsorgeanalyse der R+V.
Vereinbaren Sie gleich einen persönlichen Beratungstermin.
Experten der R+V Versicherung AG analysieren Ihren Versicherungsschutz – kostenlos und unverbindlich.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur geförderten Altersvorsorge.
© 2019 PSD Bank Berlin-Brandenburg eG BLZ 100 909 00 BIC GENODEF1P01 Impressum | Nutzungsbedingungen | AGB | Preisverzeichnis | Preisaushang | Datenschutz | Pflichtangaben
Adresse PSD Bank Berlin-Brandenburg eG Handjerystraße 34 – 36 12159 Berlin-Friedenau
Anzeige in Google Maps
PSD OnlineBanking beantragen
PSD OnlineBanking-Funktionen
PSD ProfiBroker
Externe Finanzsoftware
PSD Banking-Apps
Sicherheit im Onlinebanking
TAN-Verfahren
TAN-Generator bestellen
Aktuelle Börsenkurse auf einen Blick!
Zusätzlich können Sie sich hier ein virtuelles Musterdepot einrichten und verwalten.
In der "Hilfe" erfahren Sie Allgemeines und Wissenwertes im Umgang mit dem Börseninformationsdienst.