Mobile-Logo der PSD Bank Berlin-Brandenburg
OnlineBanking
  • Onlinebanking starten
Download Banking-App
  • für iOS
  • für Android
Logo PSD Banking-App
Informationen
  • Beantragen
  • Demokonto
  • Funktionen
  • Hilfe
  • Banking-App
  • Digitales Bezahlen
  • Externe Finanzsoftware
  • Finanzmanager
  • ProfiBroker
  • Scan2Bank
Sicherheit
  • Sicherheit im Onlinebanking
  • TAN-Generator bestellen
  • TAN-Verfahren im Überblick
Logo der PSD Bank Berlin-Brandenburg Kleine Variante Logo der PSD Bank Berlin Brandenburg

            

Onlinebanking starten
  • Onlinebanking starten
Download Banking-App
  • für iOS
  • für Android
Logo PSD Banking-App
Informationen
  • Beantragen
  • Demokonto
  • Funktionen
  • Hilfe
  • Banking-App
  • Digitales Bezahlen
  • Externe Finanzsoftware
  • Finanzmanager
  • ProfiBroker
  • Scan2Bank
Sicherheit
  • Sicherheit im Onlinebanking
  • TAN-Generator bestellen
  • TAN-Verfahren im Überblick
ImmobilienfinanzierungAnlage & VorsorgeGirokontoKreditJunge KundenFirmenkundenOnline-ServicesIhre PSD Bank
Logo PSD Banking-App
PSD Banking für Android:
Jetzt bei Google Play
PSD Banking für iPhone:
PSD Banking für iPad:
Logo PSD Banking-App
PSD Banking für Android:
Jetzt bei Google Play
PSD Banking für iPhone:
PSD Banking für iPad:
Berufseinstieg leicht gemacht

Der erste Job

  • Gehaltskonto mit günstigem Dispo
  • Vermögen aufbauen
  • Arbeitskraft absichern

Der erste Job

  • Gehaltskonto mit günstigem Dispo
  • Vermögen aufbauen
  • Arbeitskraft absichern
Berufseinstieg leicht gemacht

Der erste Job

  • Gehaltskonto mit günstigem Dispo
  • Vermögen aufbauen
  • Arbeitskraft absichern
  1. Startseite
    • Immobilienfinanzierung
    • Anlage & Vorsorge
    • Girokonto
    • Kredit
    • Online-Services
    • Junge Kunden
    • Ihre PSD Bank
    • PSD OnlineBanking
    • Firmenkunden
  2. Junge Kunden
    • Ihre Ziele
    • Geschenke vom Staat
    • Specials
    • Online-Services
  3. Ihre Ziele
    • Erstes Konto
    • Führerschein/Eigenes Auto
    • Traumreise
    • Ausbildung
    • Studium
    • Erster Job
    • Erste eigene Wohnung
  4. Erster Job
  • Angebote für Berufseinsteiger
  • Neuer Job – neue Aussichten
  • Nachricht
  • Telefon
  • Newsletter
  • Nachricht
  • Telefon
  • Newsletter

Endlich richtig Geld auf dem Konto

Als Berufseinsteiger sollten Sie sich von Ihrem ersten Gehalt etwas gönnen. Doch behalten Sie Ihre Finanzen von Beginn an im Blick. Denn mit den Einnahmen eines festen Jobs steigen auch die Ausgaben: Um viele Versicherungen müssen Sie sich nun selbst kümmern. Vielleicht leisten Sie sich eine größere Wohnung oder brauchen ein Auto für den Arbeitsweg. Auch Studenten- und Azubi-Rabatte für Monatsfahrkarten oder den Freibadbesuch fallen mit dem Berufseinstieg weg. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Finanz-Check-up: Wir beraten Sie gern, wie Sie mit unserem kostenlosen Gehaltskonto, flexiblen Sparangeboten oder einem genau auf Sie zugeschnittenen Versicherungspaket optimal in Ihren neuen Lebensabschnitt starten.

Gehaltsgirokonto

PSD GiroStart: kostenloses Girokonto für Schüler, Auszubildende und Studenten von 14 bis 25 Jahren. Kreditkarte auf Guthabenbasis und Kontoumzugsservice.

Mit erstem Gehalt und günstigem Dispo Wünsche erfüllen.

Finanzen selbst regeln

Kontoumzugsservice

Kontoumzug – so schnell wie nie.

Digitaler Umzug – mit wenigen Klicks alles erledigt.

Zum Kontowechsel

VL-Sparen

Vermögenswirksame Leistungen vom Arbeitgeber als Zuschuss zum Sparplan sichern

Konstant Vermögen aufbauen – mit Zuschuss des Chefs.

Gehalt aufstocken

Zielsparen

Mit Raten sparen - auch zur Altersvorsorge geeignet

Konstant monatlich sparen.

Wunsch erfüllen

PSD Banking-App

App, iPhone, Android, Banking, mobil, Sepa-Überweisung, Umbuchung, Geldautomaten, Filialfinder, iPod, iPad, Geldautomaten Suche, Onlinebanking, Smartphone, Tablet, Umsatzanzeige, Umsatzdetails, Terminüberweisung, Daueraufträge anlegen, Daueraufträge löschen, Kontoabfrage, Finanzstatus, Brokerage, Wertpapiere, Kurs- und Marktinformationen

Praktisch und kostenlos.

Funktionen im Überblick

Fondssparen

Mit Aktien und Investmentfonds nutzen Sie die Renditechancen des Kapitalmarkts.

Konstant Vermögen aufbauen – schon ab 25 Euro monatlich.

Kleine Sparraten

Richtig abgesichert?

Versicherungsvergleich, R+V

Kostenlos, schnell und einfach überprüfen lassen.

Zum Versicherungs-Check

Neuer Job – neue Aussichten

Wie verwalte ich meine Einnahmen und Ausgaben?

Regelmäßige Einnahmen und Ausgaben verwalten Sie am besten mit Ihrem Girokonto. Unser kostenloses Gehaltskonto punktet mit praktischer Banking-App und vielen weiteren nützlichen Online-Funktionen. Beim Einrichten Ihres Kontos greift Ihnen unser Umzugsservice unter die Arme. Informieren Sie mit wenigen Klicks Stromanbieter, Vermieter und andere Zahlungspartner über Ihre neuen Kontodaten. Ein weiteres Plus: Der Dispokredit zu unserem Gehaltskonto gehört zu den günstigsten bundesweit. 

Sie haben Ihr Studium oder Ihre Ausbildung mit einem Kredit finanziert? Dann wird dessen Rückzahlung für Sie wichtig sein. Was darüber hinaus am Monatsende übrig bleibt, sollten Sie für den Aufbau einer eisernen Reserve verwenden. Mit zwei bis drei Monatsgehältern auf einem Sparkonto sind Sie auf der sicheren Seite, auch wenn die Waschmaschine streikt oder Ihnen eine Autoreparatur dazwischen kommt.

Wie kann ich für meine Pläne sparen?

Sie träumen von einem Roadtrip durch die USA, einem neuen iPhone oder einem eigenen Auto? Wir beraten Sie gern, wie Sie frühzeitig Rücklagen für Ihre Wünsche schaffen können: Entscheiden Sie sich zum Beispiel für einen Sparplan mit veränderbaren Sparraten oder zahlen Sie flexibel Geld auf ein Sparkonto ein. Schon kleine Beträge machen sich über die Jahre bezahlt.

Unser Tipp: Setzen Sie sich ein Sparziel. Überweisen Sie zum Beispiel jeden Monat zehn Prozent Ihres Einkommens auf ein Sparkonto oder legen Sie jährlich die Hälfte Ihres Weihnachtsgeldes beiseite.

Sie möchten die Entwicklungschancen von Investmentfonds für sich ausprobieren? Beim Fondssparen kümmert sich ein professionelles Fondsmanagement um Ihr Geld. Als Wertebank erklären wir Ihnen verständlich alle Chancen und Risiken.

Wie kann ich vermögenswirksame Leistungen anlegen?

Sparen ist noch leichter, wenn Ihnen jemand dabei hilft. Viele Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitern vermögenswirksame Leistungen (VL) an. Beim VL-Sparen profitieren Sie doppelt: Der Staat und Ihr Arbeitgeber helfen Ihnen beim Vermögensaufbau. Sie haben die Wahl, ob Ihre vermögenswirksamen Leistungen in einen Fondssparplan, einen klassischen Sparplan oder einen Bausparvertrag fließen sollen.

Warum lohnt sich Bausparen für mich?

Sie starten gerade ins Berufsleben. Haus und Kinder sind vielleicht noch kein Thema für Sie. Aber wenn Sie später die eigenen vier Wände finanzieren möchten, werden Sie sich über jeden Euro freuen, den Sie heute sparen. Denn für jedes Immobiliendarlehen brauchen Sie Eigenkapital. Mit einer hohen Eigenkapitalquote verkürzen Sie die Rückzahlung Ihres Kredits und zahlen so auch weniger Zinsen.

Das Besondere am Bausparen: Sie sichern sich den Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen – unabhängig davon, ob die Kreditzinsen in Zukunft wieder steigen. Bis zu bestimmten Einkommensgrenzen unterstützt der Staat Bausparer mit der Arbeitnehmersparzulage und mit der Wohnungsbauprämie. 

Welche Riester-Förderung bekommen Berufseinsteiger?

Auch wenn die Rente noch in ferner Zukunft liegt – schon heute steht fest, dass die gesetzliche Grundversorgung für einen sorglosen Ruhestand allein nicht reicht. Mit einer privaten Zusatzrente wie der Riester-Rente investieren Sie in Ihre Zukunft und bekommen als Belohnung attraktive Prämien vom Staat.

Riester-Sparer erhalten eine Grundzulage von bis zu 154 Euro pro Jahr. Zusätzlich versüßt der Staat Berufseinsteigern unter 25 Jahren den Abschluss einer Riester-Vorsorge mit einem Einmal-Bonus von 200 Euro. Für Eltern lohnt sich die Riester-Rente besonders. Denn pro Kind gibt es jährlich bis zu 300 Euro obendrauf.

Wieso sollte ich meine Absicherung prüfen?

Viele Azubis und Studenten sind zunächst noch über ihre Eltern kranken- und haftpflichtversichert. Mit dem Berufseinstieg fällt diese Absicherung weg. Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, kümmert sich Ihr Arbeitgeber um die meisten Formalitäten. Eine Haftpflichtversicherung müssen Sie selbst abschließen. Sie zahlt, wenn Sie versehentlich jemanden verletzen oder etwas beschädigen.

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig?

Als Arbeitnehmer hängt Ihre finanzielle Existenz davon ab, ob Sie gesund bleiben. Viele junge Menschen denken, dass Sie bei Berufsunfähigkeit vom Staat versorgt werden. Doch als Berufseinsteiger haben Sie nur Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente, die meist erst nach einer fünfjährigen Wartezeit für Sie einspringt.

Erwerbsunfähigkeit ist nicht gleich Berufsunfähigkeit. Das bedeutet: Als Erwerbsunfähiger müssen Sie weiterhin arbeiten, so viel Sie noch können – notfalls in einem Beruf, für den Sie nicht ausgebildet wurden. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind Sie vom ersten Arbeitstag an rundum geschützt. Ausschlaggebend für die Leistung ist, dass Sie Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausführen können. Die Höhe der Absicherung legen Sie selbst fest. 

Übrigens: Je früher Sie einsteigen, desto geringer sind Ihre monatlichen Beiträge. Die Zahlungen können Sie steuerlich absetzen.

nach oben
PSD Bank Berlin-Brandenburg

Wer wir sind
Soziales Engagement
Jobs & Karriere
Newsletter
Facebook
Youtube
Service

Formulare
Geldautomatensuche
Konditionen
Onlinebanking beantragen
Termin vereinbaren
Unterlagen-Upload
Produkte

Immobilienfinanzierung
Privatkredit
Girokonto
Girokonto für junge Leute
Flexibel sparen
Private Rente

© 2019 PSD Bank Berlin-Brandenburg eG   BIC GENODEF1P01  Impressum | Nutzungsbedingungen | AGB | Preisverzeichnis | Preisaushang | Datenschutz | Pflichtangaben

Service & Kontakt PSD Berlin-Brandenburg
  • Beratungszentrum
  • Termin
  • Telefon
  • Nachricht
  • Kartensperre
  • Konditionen
  • Formulare/Unterlagen-Upload
  • Geldautomaten
  • PSD OnlineBanking
  • Newsletter-Anmeldung
  • IBAN berechnen

Beratungszentrum

Adresse
PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
Handjerystraße 34 – 36
12159 Berlin-Friedenau

Anzeige in Google Maps

 

Öffnungs- und Beratungszeiten 
Mo, Mi   9:00 – 18:00 Uhr 
Di, Do  9:00 – 15:00 Uhr 
Fr 9:00 – 14:00 Uhr
 
Mit Terminvereinbarung
Mo - Do   9:00 – 20:00 Uhr 
Fr   9:00 – 18:00 Uhr 
PSD - Auf einen Blick!

Telefon

Service/Telefonbanking:
030 850 820

Mo – Fr
6:00 – 22:00 Uhr
Sa, So
9:00 – 16:00 Uhr
Feiertag 9:00 – 20:00 Uhr  
   
Beratung:
030 850 82-550

Mo – Mi
9:00 – 18:00 Uhr  
Do
9:00 – 15:00 Uhr  
Fr
9:00 – 14:00 Uhr  
   
Beratung Immobilienfinanzierung:
030 850 82-5600

Mo – Mi
9:00 – 18:00 Uhr
Do
9:00 – 15:00 Uhr
Fr
9:00 – 14:00 Uhr 

Nachricht

Name *
E-Mail *
Kunden- / Kontonummer
Thema *
Nachricht *

Geldautomaten

Kunden der PSD Bank Berlin-Brandenburg heben im BankCard ServiceNetz kostenlos Bargeld ab – 15 mal pro Quartal und Karte. 

 

Regionale Geldautomaten

Berlin (nach Bezirken) »

Brandenburg (nach Landkreisen) »

 

Deutschlandweit

Für alle Geldautomaten-Netze -deutschlandweit- finden Sie hier Geldautomaten nach Ihrem Bedarf.

Bundesweite Geldautomaten-Suche

PSD OnlineBanking

Informationen

PSD OnlineBanking beantragen

PSD OnlineBanking-Funktionen

PSD ProfiBroker

Externe Finanzsoftware

PSD Banking-Apps

 

Sicherheit

Sicherheit im Onlinebanking

TAN-Verfahren

TAN-Generator bestellen


Gut zu wissen: Zusätzlich bieten wir Ihnen bei Fragen zum PSD OnlineBanking das nachfolgende Mail-Formular.

Sie sagen uns wann und wir melden uns telefonisch zu Ihrem Wunschtermin.
Onlinebanking-Hilfe

Newsletter-Anmeldung

Anrede
Vorname
Nachname
E-Mail *
Format *

IBAN berechnen

Der neue europäische Zahlungsraum: Aus Kontonummer und Bankleitzahl sind IBAN und BIC entstanden. Die IBAN und BIC können Sie auf Ihrem Kontoauszug, der Rückseite Ihrer BankCard oder dem PSD OnlineBanking entnehmen.

 

Zusätzlich können Sie hier mit dem IBAN-Rechner ganz schnell jede Kontonummer nach dem SEPA-Standard ermitteln.

Servicefunktion IBAN berechnen